Besuche uns jetzt auch bei FB Insta
Menü
  • Willkommen auf Deiner Seite!
  • Wir sind für Dich da!
  • Sei dabei!
  • Wir freuen uns auf Dich!

 

Integreat

 

 

Hier geht es direkt zur Onlineseite!

 

Über Integreat

Menschen, die neu in eine Stadt oder einen Landkreis ziehen, benötigen Informationen zur Orientierung und um sich vor Ort einzuleben. Diese Informationen sind in der Integreat-App mehrsprachig auffindbar. Unser Integreat-Team stellt die Technologie zur Verfügung und unsere kommunalen Partner (Stadtverwaltungen und Landratsämter) erstellen die Inhalte. So wird garantiert, dass die lokalen Besonderheiten richtig abgebildet werden und die Informationen vertrauenswürdig und aktuell sind.

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

Sport-Fun-Tag

Mit dem städtischen Jahnpark hat die Stadt Bad Hersfeld ein besonderes Juwel, das weit über die Stadtgrenzen Beachtung findet und gerne von vielen kleinen und großen Menschen genutzt wird.

Ganz bewusst will der Fachbereich Generationen an einem Tag alle Interessierten im Jahnpark mit vielfältigen Aktionen ansprechen und zum Mitmachen bewegen: von den Kita-Kindern über die Jugend auch die Seniorinnen und Senioren; Menschen mit und ohne Handicap, "Fußgänger" und Rolli-Fahrer...

Nachdem die Sport-Fun-Tage 2015, 2016, 2017, 2018 als generationsübergreifende Events mit jeweils gut 1000 Menschen und vielen verschiedenen Mitwirkenden volle Erfolge waren, soll auch in 2021 versucht werden, neue und "trendige" Sportarten und Freizeitaktivitäten einem breiten Publikum im Jahnpark vorzustellen! 2019 wurde kein Sport-Fun-Tag ausgerichtet, da wir den Hessentag in Bad Hersfeld hatten. 2020/21/22 wurde der Sport-Fun-Tag wegen der Corona-Pandemie auch abgesagt.

 

Der 6. Sport-Fun-Tag ist angedacht im Jahr 2024 im Jahnpark Bad Hersfeld.

 

Weiter unten finden Sie kurze Filme von den letzten Jahren.

Wer Ideen hat und/oder sich an der Organisation beteiligen möchte, kann sich gerne im Kinder- und Jugendhaus in der Dippelstraße 10 bei Bady Buhle melden unter Telefon 06621 / 73100 oder per Email an bady.buhle@bad-hersfeld.de.

Sport-Fun-Tag 2018 & Theaterwoche 2018

 

Sport-Fun-Tag 2017

 

Sport-Fun-Tag 2016

 

 

Sport-Fun-Tag 2015

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

 

 „Willkommenscafé Ukraine“

 

Wir sind für Sie da!

ми тут для вас!

Hier finden sie die PDF zum download des Flyers

  Institution/Angebot
Пропозиція
Adresse
Адреса
Kontakt
Контактна інформація
Montag
Понеділок
Stadt Bad Hersfeld
Jugendhaus (міський будинок молоді)
Sprachkurs mit Kinderbetreuung, mit
Anmeldung, max. 8 Frauen/ 8 Kinder
Мовний курс з доглядом за дітьми, з
реєстрацією, максимум 8 жінок/8
дітей
14:30 – 16:30
Dippelstraße 10
36251 Bad Hersfeld
Tel./Телефон:
+49 157 57 22 16 89
Ansprechpartner/
Контактна особа:
Natascha Weber (Наташа
Вебер)
manuela.kleinwaechter@bad-
hersfeld.de
Tel./Телефон:
+49 6621-73100
Ansprechpartner/
Контактна особа:
Manuela Kleinwächter
Мануела Кляйнвехтер
Dienstag
Вівторок

CVJM Bad Hersfeld e. V.,
(християнське молодіжне об'єднання)

CVJM Haus
(будинок християнського молодіжного об'єднання)
Jungschar/Kindergruppe für Kinder
von 9-13 Jahren
Дитяча та підліткова група для дітей
9-13 років
15:00 – 17:00 (alle 14 Tage/1 раз на 14 днів)

Wehneberger Straße 8
36251 Bad Hersfeld

Email:
jonas.olischer@cvjm-hersfeld.de
Tel./Телефон:
+49 6621-2520
Ansprechpartner/
Контактна особа:
Jonas Olischer (Йонас Олiшер)
Dienstag
Вівторок
CVJM Bad Hersfeld e. V.,
(християнське молодіжне об'єднання)
Ev. Stadt- und Johanneskirche Bad
Hersfeld (протестантська міська
церква та Йоханнес Кірхе)
Internationale Fußballgruppe
міжнародна футбольна група
18:30 – 20:00
Am Obersberg 25
36251 Bad Hersfeld
Sporthalle
Obersberg
(спортивний зал
Оберсберг)

Email: hersfeld@cvjm-hersfeld.de
Tel./Телефон:
+49 6621-2520
Ansprechpartner/
Контактна особа:
Wolfgang Lißner
(Вольфганг Лicснер),
Frank-Nico Jaeger (Франк- Нiко Éга),

Jonas Olischer (Йонас Олiшер)

Dienstag
Вівторок

Stadt Bad Hersfeld
Treffpunkt Vielfalt
(міський пункт зустрічі «Розмаїття»)

Stadtteil Hohe Luft
(міський округ Хое Люфт)
Gemeinsames Frühstück und
„Umsonstladen“
Спільний сніданок та «Безкоштовний
магазин»
10:00 - 12:00

Schlosserstraße 23
36251 Bad Hersfeld

Email:
mohamad.ashour@bad-hersfeld.de,
Tel./Телефон:
+49 6621-201772
Ansprechpartner/
Контактна особа:
Mohamad Ashour
(Мохамад Ашур)
Dienstag
Вівторок
Stadt Bad Hersfeld
Jugendhaus
(міський будинок молоді)
Spiel und Spaß für Kinder (Mütter)
Ігри та розваги для дітей (і батьків)
15:00 – 17:00
Dippelstraße 10
36251 Bad Hersfeld
Email:
manuela.kleinwaechter@bad-
hersfeld.de
Tel./Телефон:
+49 6621-73100
Ansprechpartner/
Контактна особа:
Manuela Kleinwächter
Мануела Кляйнвехтер
Mittwoch
Середа
Stadt Bad Hersfeld (город Бад
Херсфельд)
 Café Vielfalt Kaffee/Kuchen,
Basteln, Kochen
Кафе «Різноманітність»: Кава,
пироги, приготування їжі
16:30 – 18:00
Eisenacher Straße 1
36251 Bad Hersfeld

Email:
yvonne.schoen@bad-hersfeld.de
Tel./Телефон:
+49 6621-918740
Ansprechpartner/
Контактна особа:
Yvonne Schön (Iвонн Шoн),

Tanja Zehb (Таня Цеб)

Donnerstag
четвер
Jugendhaus
(міський будинок молоді)
offener Treff für Kinder ab 12 Jahre
відкрита зустріч для дітей від 12 років
15:00 – 18:00
Dippelstraße 10,
36251 Bad Hersfeld
E-Mail:
bady.buhle@bad-hersfeld.de
Tel./Телефон:
+49 6621 73100
Ansprechpartner/
Контактна особа:
Herr Bady Buhle
Donnerstag
четвер
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
(будинок для багатьох поколінь
Діппельмюле)
Café Krümel/Eltern-Kind-Treff
9:30 – 11:30
Кафе Крюмель (Крихта)
Батьківсько-дитячі збори
Dippelstraße 2
36251 Bad Hersfeld
Email:
tanja.wohlberedt@bad-
hersfeld.de,
Tel./Телефон:
+49 6621- 4096615
Ansprechpartner/
Контактна особа:
Tanja Wohlberedt (Танья
Вольбередт)
Samstag
Субота
IkuZ
(міжкультурний центр)
Informationen über Deutschland
Geschichte, Kultur, rechtliche
Informationen
Інформація про Німеччину
Історія, культура, правова інформація
11:00 – 13:00
Burggasse 6
36251 Bad Hersfeld
Email:
polina.sorel@googlemail.com
Samstag
Субота
IkuZ
(міжкультурний центр)
Offener Begegnungsraum
Відкритий простір для зустрічей
15:00 - 18:00
Burggasse 6
36251 Bad Hersfeld
Email: buero@ikuz-
hersfeld.de
Tel./Телефон:
+49 6621-1865791

 

 

Hier finden sie die PDF zum download des Flyers

Jugendwettbewerb 2023

Teilnahmebedingungen für den Jugendwettbewerb 2023 der Stadt Bad Hersfeld

 Wer?

  1. Der Jugendwettbewerb richtet sich an Macherinnen und Macher und solche, die es noch werden wollen. Ihr seid eine Gruppe von mindestens sechs Leuten und habt Lust, ein Projekt umzusetzen, aber euch fehlen Geld, Räume, vielleicht auch noch etwas Unterstützung bei der Umsetzung? Dann bewerbt euch!

Teilnehmen können Jugendliche im Alter  von 13 bis 21 Jahren, wenn mindestens ein Teil der Gruppe in Bad Hersfeld wohnt. Dabei muss es keine schon bestehende Gruppe sein – ihr könnt euch auch für die Bewerbung und Umsetzung eures Projektes neu zusammenfinden.

  1. Was?
    Das „Was“ liegt ganz bei euch, da ist Vieles möglich, z. B.
  • Eine Party
  • Ein Nachhaltigkeitsprojekt
  • Ein Medienprojekt (z. B. ein Spiel programmieren, ein Hörspiel erstellen, einen Film drehen)
  • Eine Aktion mit viel Action
  • Ein soziales Projekt
  • Welche Ideen habt ihr? Was fehlt euch hier in Bad Hersfeld?

Pluspunkte bei der Projektauswahl durch die Jury gibt es, wenn euer Herzensprojekt auch offen für andere ist.

Für euer Team gibt es am Ende noch ein Abschluss-Event.

 

  1. Wann?
    Ihr könnt euer Projekt bis zum 15. Juli 2023 Eine Jury wird das Siegerprojekt auswählen und die jeweilige Gruppe darüber informieren. Umgesetzt werden soll es innerhalb von 6 Monaten, nachdem ihr als Gewinnergruppe den Bescheid bekommen habt.

 

  1. Wieviel?
    Preis: 500 Euro
    2. Preis: 300 Euro
    3. Preis: 200 Euro
    Sollte das Projekt nicht umgesetzt werden, kann das Geld nicht ausgezahlt werden.

 

  1. Wie könnt ihr euch bewerben?
    Auch das bleibt euch überlassen. Wir möchten euch als Gruppe und eure Idee kennen lernen und uns von euch begeistern lassen.

    Ob ihr eine Mail an kleinwaechter@bad-hersfeld.de schickt (gerne auch Video oder PowerPoint)

    oder eine Sprachnachricht an 01707895994 (Manuela Kleinwächter)

    oder einem Plakat (Postanschrift Jugendhaus Bad Hersfeld, Manuela Kleinwächter, Dippelstraße 10, 36251 Bad Hersfeld)

    oder etwas ganz anderem macht, bleibt euch überlassen.

    Wichtig ist, dass ihr euch und eure Idee vorstellt und uns einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin (mit Kontaktdaten) mitteilt.
    Als Jugendliche könnt ihr euch ganz allein bewerben, aber auch zum Beispiel mit eurem Trainer oder eurer Lehrerin.

Filmprojekt

-mit Bulliwood.ev-

&

dem Mehrgenerationenhaus Bad Hersfeld

 

 

„Kleine Festspiele"

Eingebettet in den neuen Fachbereich Generationen veranstaltet unsere Stadtjugendpflege zum 20. Mal die "Kleinen Festspiele" vom 14. - 17.06 2022.

Im letzten Jahr kamen 1500 Besucher, um in der Kinder- und Jugendtheater-Woche altersgerechte, phantasievolle und selbst erarbeitete Stücke zu sehen.

Die Schulen, der Landkreis, die Bürgerstiftung und die Sparkasse Hersfeld-Rotenburg sind unsere treuesten Unterstützer und Sponsoren. Bad Hersfeld ist und bleibt eine lebendige Theaterstadt.

Sollten noch Fragen sein oder wollen Sie noch weitere Informationen, dann wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Generationen, Frau Mausehund unter 06621 / 201-276.

 

Flyer hier als PDF zum download!

 

 

Alle Veranstaltungen finden im "buchcafé" statt.

Karten gibt es ausschließlich in der Kartenzentrale unter Telefon Nr.: 640 200, ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de.

Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Bei Fragen oder Gruppenvorbestellungen steht Ihnen Frau Mausehund, Tel.: 06621 201 755, elke.mausehund@bad-hersfelder.de zur Verfügung.

 

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

 

 

Impressum Datenschutzerklärung